Aubocassa DOP - Oli de Mallorca Ernte reinsortiges, nur aus der spanischen Arbequina-Olive kalt extrahiertesOlivenöl nativ Extra „Aubocassa“ 500 ml in der Glasflasche - Roda aus der Rioja.
Die Arbequina-Oliven für das reinsortige "Aubocassa" wachsen im entlegenen Hinterland von Mallorca, in der Gegend von Manacor.
Mindestens haltbar bis30.06.2024
Weitere Produktinformationen
Inhalt
500 ml
Aufbewahrung
Flasche kühl und dunkel aufbewahren.
Mittel fruchtiges Olivenöl direkt aus Oliven der Sorte Arbequina, ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen. Erste Güteklasse. Naturtrüb, ungefiltert.
Säure: 0,1 %
Ein sehr samtiges und fruchtiges Öl welches eine große Einsatzvielfalt in der Küche bietet. Das Aubocassa-Öl ist ein frischer Olivensaft mit deutlichen Aromen nach frischen Früchten, rosa Grapefruit, Kiwi und grünem Apfel, Tomate, Tomatenkraut, frisch gemähtes Gras, bittere Mandel sowie ein Hauch Avocado. Im Mund ungemein geschmeidig, elegant und langer Nachgang, jedoch weder bitter noch brennend. Dies alles in einem gelb-grünlichen Öl.
Der Geschmack unterliegt bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.
Vorzugsweise roh in frischen Salaten, zu Pasta, Gemüse vom Grill und mit "Pa amb Oli" zu verzehren oder einfach ein paar Tropfen zur Abrundung zum Essen geben. Gut geeignet auch für Mayonnaise, Gebäck und Brote, die auch Kindern schmecken dürften. Für Experimentierfreudige empfehlen wir einen kleinen Schuss Aubocassa über dunkles Schokomousse. Einfach himmlisch!
Roda setzt auf die neueste und beste Technik bei der Olivenölgewinnung. Die Oliven gelangen in kürzester Zeit in die eigenen Mühlen. Rodau vermeidet jede Oxidation, verarbeitet die Oliven im Verfahren der Kaltextraktion so schonend wie möglich und bewahrt die Öle anschließend in Edelstahlbehältern unter Abschluss von Luftsauerstoff auf.
Das auf Mallorca erzeugte Olivenöl ist seit dem Jahr 2002 mit der entsprechenden Herkunftsbezeichnung ('Denominación de Origen') ausgestattet, die ihm gemäß den Regelungen der Europäischen Union zusteht, da es sich um ein ortsgebundenes landwirtschaftliches Lebensmittelprodukt handelt, dessen Qualität und Eigenschaften hauptsächlich auf die naturgegebenen und menschlichen Faktoren seines geographischen Entstehungsgebietes zurückzuführen sind. Sämtliche Prozesse im Zusammenhang mit der Produktion, Be- und Verarbeitung werden in ein und demselben klar abgegrenzten geographischen Gebiet durchgeführt und da sämtliche im Zusammenhang mit der Herkunftsbezeichnung bestehenden Anforderungen erfüllt sind, wurde dem mallorquinischen Olivenöl diese renommierte Auszeichnung verliehen.
Das durch die Herkunftsbezeichnung geschützte Olivenöl aus Mallorca kommt abgefüllt und versiegelt in den Handel. Seine Qualität ist durch das Gütesiegel des Regulierungsrates für Herkunftsbezeichnungen gewährleistet. Auf den von den Herstellerfirmen verwendeten Produktetiketten wird auch die Registernummer genannt, unter der die Herkunftsbezeichnung eingetragen wurde.
Durchschnittliche Werte pro 100 ml:
Energiewert: 3382 Kj/ 823 Kcal
Fette: 91,4 g davon:
gesättigte Fettsäuren: 15,5 g
einfach ungesättigte Fettsäuren: 64,9 g
mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 11 g
Kohlenhydrate: 0 g
Ballaststoffe: 0 g
Eiweiß: 0 g
Salz: 0 g
Vitamin E: 11,7 mg
Bodegas Roda
Avda. Vizcaya, 5. Barrio de la Estación 26200 Haro (La Rioja) Spanien
Bodegas Roda, der Spitzenbetrieb aus der Rioja, produziert nicht nur Weine, die zur Weltspitze gehören, sondern auch zwei hochkarätige Olivenöle unter dem Firmennamen Rodau.