Spaghetti (dünne Schnüre) 500 g italienische Nudeln aus Hartweizengrieß im Papierbeutel - Rustichella d'Abruzzo
Zweifellos die bekannteste Pastaform. Die Übersetzung bedeutet soviel wie kleine Schnüre.
1. Platz von 18 getesteten Prdukten. "Perfekt. Schon die im rohen Zustand recht helle Nudel wirkt mit ihrer rauen Oberfläche vielversprechend. Gekocht duftet sie appetitlich. Schöner Biss mit guter Saucengriffigkeit, prima Struktur." Das schrieb "Falstaff" Deutschland in seiner Ausgabe Oktober/November 2014, Seite 118 ff.
Weitere Produktinformationen
Inhalt
500 g
Aufbewahrung
Kühl und trocken lagern.
Zutaten:Hartweizengrieß, Wasser
Maße: Ø knapp unter 2 mm, Länge ca. 26 cm
Kochzeit: 9 bis 11 Minuten
Verwendung: Mit ihrer rauen Oberfläche eignen sich diese Spaghetti besonders gut zur Aufnahme von leichten Tomatensaucen, zu aglio-olio-peperoncino, und überhaupt Saucen auf Ölbasis und Butter, zu fein gehackten Gemüsen und Kräutern. In Süditalien hobelt man gerne Bottarga darüber oder Bolognese-Fleischsauce.
Herstellung: Bei Rustichella sind es vor allem drei Faktoren, die Pasta aus den Abruzzen zur besten Italiens machen – es ist eine Frage des Weizens, eine Frage des Wassers und eine Frage der Trocknung. Verwendung finden nur die hochwertigsten Hartweizensorten, deren Korn mitsamt dem Keimling zu Grieß vermahlen wird. Zusammen mit frischem, reinem Quellwasser, das vor Ort aus dem Felsen springt, entsteht ein hochwertiger Nudelteig, der mit traditionellen, handgeschmiedeten Bronzewerkzeugen weiterverarbeitet wird. Die Trocknung erfolgt bei niedrigen Temperaturen schonend und langsam über einen Zeitraum von bis zu 56 Stunden. Diese handwerkliche Herstellungsweise garantiert den besonderen Geschmack und „Biss”, die Stärke geliert nicht in der Nudel und es entsteht die spezielle raue Oberfläche, an der die Sauce später besonders gut haftet.
In Pianella, in den Abruzzen, liegt mitten im Grünen der Vestine-Hügel der idyllische Hort traditioneller italienischer Pastakultur. Während – wie im gesamten Bereich der Nahrungsmittelproduktion – die Industrialisierung der Nudelherstellung mit massiven Qualitätseinbußen einherging, besteht die Firmenphilosophie der Rustichella d’Abruzzo darin, durch die Anwendung handwerklicher Traditionen, den Einsatz klassischer Werkzeuge und mit viel Arbeitskraft seit Generationen gültige Werte und Qualitätsvorstellungen zu bewahren. Ähnlich wie beim Wein, so sind auch bei der Pasta die Unterschiede zwischen handwerklicher Fertigung und industrieller Fließband-Produktion offensichtlich. Während sich bei der industriellen Massenherstellung sämtliche Ausgangsprodukte und Verfahren dem Ziel der Steigerung der Produktivität unterordnen müssen (teflonbeschichtete Hochleistungsnudelmaschinen, Schnelltrocknung in kürzester Zeit bei Temperaturen über 100° C), haben sich einige kleinere Hersteller der „lavorazione artigianale”, der traditionellen handwerklichen Erzeugung, verschrieben, bei der die Qualität des Endproduktes im Mittelpunkt steht. Wasser, Wind, Luft, Land, Mensch. Dies sind die Zutaten, die alle Spezialitäten von Rustichella d´Abruzzo zur Grundlage haben. Der Betrieb mit Blick auf die großen Nationalparks der Region wurde 1924 gegründet. So wie die Natur in den Abruzzen, dem grünen Herzen Europas, in der Tat ihre ausgezeichneten Qualitäten bewahrt, so bewahren die Menschen ihre Leidenschaft und Tradition. Es werden Nudeln aus Hartweizengrieß mit oder ohne Eiern in einer von der antiken Bauerntradition inspirierten Vielfalt mit althergebrachter Sorgfalt zubereitet. Und das natürlich ausschließlich mit den besten naturreinen Zutaten.
Durchschnittliche Nährwertangabe (pro 100 g)
Brennwert: 1493 Kj / 352 Kcal
Fette: 1,5 g davon:
gesättigte Fettsäuren: 0,3 g
Kohlenhydrate: 71 g davon:
Zucker: 4 g
Ballaststoffe: 3 g
Eiweiß: 13,5 g
Salz: 0,01 g
Menge
Rabatt
1 kg =
ab 12 Packung(en)
5 %
6,25 €
ab 20 Packung(en)
10 %
5,92 €
Wert
Rabatt
ab 100,00 €
1 %
ab 200,00 €
2 %
ab 300,00 €
3 %
ab 400,00 €
4 %
ab 500,00 €
5 %
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch diese Produkte gekauft