Ihre Wahl: 6,90 € (DE)
oder ab 5,90 € (DE)
ab 50 € gratis (DE)
In der Steiermark wird das Kürbiskernöl aus dem steirischen Ölkürbis (lat. Cucurbita pepo var. styriaca) hergestellt. Diese Varietät unterscheidet sich von den zahlreichen anderen Kürbisformen durch ein einzigartiges Merkmal: Sie hat die verholzende Samenschale durch eine Mutation vor etwa 100 Jahren verloren, so dass den Samenkern nur noch ein dünnes Silberhäutchen schützt.
Steirisches Kürbiskernöl ist als steirische Spezialität weit über die Grenzen der Steiermark hinaus bekannt. Wegen seiner gesundheitlichen Bekömmlichkeit und des delikaten, nussartigen Aromas sowie als ein vielseitiges und gesundes Lebensmittel ist es in Österreich ein fester Bestandteil der Ernährung.
Die Kürbissamen werden Anfang Mai gesteckt - die Ernte erfolgt ab Mitte Oktober. Geerntet werden die bis zu acht kg schweren Früchte, deren schwammiges Fruchtfleisch im Mittel 150 g Kerne enthält. Noch auf dem Feld werden die Kürbiskerne entnommen, die übrige Frucht bleibt als Dünger auf dem Acker. Für ein Liter Kürbiskernöl werden ca. 2,5 kg getrocknete Kerne oder 30 Kürbisse benötigt. Eine Anbaufläche von der Größe eines Fußballfeldes trägt im Mittel 5.000 Kürbisse, die zwischen 80 Liter und 160 Liter Kürbiskernöl liefern.
Für die besten Kürbiskernöle werden die getrockneten Kürbiskerne in einer Steinmühle zu einer öligen Masse vermahlen, diese wird mit Wasser versetzt und geröstet, bis das Wasser verdampft ist. Diesem Röstprozess, bei dem die Kernmasse schonend auf 60-70 °C erwärmt wird, verdankt das steirische Kürbiskernöl auch den charakteristischen feinen, nussartigen Geschmack. Idealerweise wird anschließend die Masse lagenweise in eine Stempelpresse gefüllt und unter Druck gepresst. Im Unterschied dazu erfolgt bei einigen Herstellern die Pressung in der kommerzielleren Schneckenpresse, wobei sich die Masse erhitzt und dadurch die Qualität des Öles gemindert wird. Bei dem Pressvorgang werden keine Lösungsmittel oder andere chemische Presshilfsmittel verwendet. Das frisch gepresste Kernöl wird dann nach einiger Ruhezeit abgefüllt. Es wird stets frisch gepresst, damit es mit bestem Aroma zum Kunden gelangt.
Steirisches Kürbiskernöl mit der Banderole "g. g. A." für geschützte geographische Angabe ist 100 % rein und stammt aus Kürbissen, die in der Steiermark angebaut wurden.
Die Oliceto-Prinzipien: • Gut und günstig • Sicher und schnell • Freundlich und flexibel • Natürlich und nachhaltig Oliceto Über Oliceto
|
![]() |
Ihre Vorteile bei Oliceto![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Preisvergünstigungen 1 % ab 100 € bis 5 % ab 500 € bis zu 10 % Mengenrabatt *Preisvergünstigungen Informationen für Firmenkunden |
![]() |
Kundeninformationen![]() ![]() Zahlung/Versand/MwSt. Bestellablauf |
![]() |
Kundenservice Telefon: 06421 6200067 Mo bis Fr 9:00 bis 16:00 Uhr E-Mail: service@oliceto.de Wir führen Sie auch gerne telefonisch durch den Online-Bestellvorgang. |
Versand: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zahlung: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |