Drucken

Traditioneller Balsamessig di Modena DOP oder di Reggio Emilia

Traditioneller Balsamessig di Modena DOP oder di Reggio Emilia

„Aceti Balsamici Tradizionali di Modena D.O.P. oder di Reggio Emilia D.O.P.“ sind die Aristokraten unter den Balsamessigen. Sie kommen aus Modena sowie aus der Provinz oder der Stadt Reggio Emilia in Norditalien. Es sind faszinierende Essige von leuchtend dunkelbrauner Farbe und sämiger, sirupartiger Konsistenz. Exquisiter, angenehm weicher Geschmack mit komplexen Geschmacksnoten sind typisch für einen Tradizionale. Es ist das feine Zusammenspiel von süßen und sauren Aromen. Ein Feuerwerk verschiedenster Aromen schmeichelt Ihren Geschmacksnerven. Es ist ein voller Geschmack in perfekter Harmonie mit einem milden, sauren Duft, der zugleich eindringlich und angenehm ist.

 

Traditionelle Balsamessige aus Modena D.O.P.

Traditionelle Balsamessige aus Modena D.O.P.

Aceti Balsamici Tradizionali di Modena D.O.P.
Aceto Balsamico Tradizionale di Modena DOP wird ausschließlich aus Traubenmost der süßen, weißen Rebsorte Trebbiano hergestellt. Tradizionali haben eine Reifezeit von mindestens 12 Jahren (Affinato) oder mindestens 25 Jahren (Extravecchio). „Aceto Balsamico Tradizionale di Modena“ ist eine geschützte Bezeichnung. Die Qualität wird von Konsortien geprüft. Für alle Produzenten gibt es nur eine vom Konsortium der traditionellen Balsamessige aus Modena festgelegten Flasche, die von Giorgetto Giugiaro entworfen wurde. Die Flasche des echten Tradizionale trägt das nummerierte Echtheitssiegel des Schutzkonsortiums sowie das „D.O.P.“-Siegel. Mehr: Kleine Warenkunde.

Traditionelle Balsamessige aus Reggio Emilia D.O.P.

Traditionelle Balsamessige aus Reggio Emilia D.O.P.

Aceti Balsamici Tradizionali di Reggio Emilia D.O.P.
Aceto Balsamico Tradizionale di Reggio Emilia DOP wird aus Trauben der Sorten Lambrusco, Ancellotta, Trebbiano, Sauvignon Sgavetta, Berzemino und Katzenauge gemacht. Für die Produktion dürfen auch Trauben von DOC-Weinbergen, die in der Provinz Reggio Emilia eingeschrieben sind, verwendet werden. Optimale Reifung, Alterung und Verfeinerung des "Aceto Balsamico Tradizionale di Reggio Emilia" beanspruchen mindestens 12, 18 oder 25 Jahre und werden durch serienweises Überleiten des gekochten Mostes von einem nummerierten und gestempelten, für das Gebiet typischen Fässchen und Behältnissen in das nächste erreicht, wobei diese jeweils verschiedene Größen besitzen und aus unterschiedlichen Holzarten wie Kastanie, Eiche, Maulbeer, Wacholder, Kirsche, Esche, Robinie hergestellt sind. Weiter lesen >>