Isnardi - Ardoino

Der Olivenbaum der Sorte Taggiasca ist ein sehr kräftiger Baum, der vor allem an der westlichen ligurischen Riviera verbreitet ist und besonders in der Provinz Imperia von Bedeutung ist, wo die Familie Isnardi über 10.000 Bäume besitzt. Die Besonderheit von Taggiasca-Öl, das als das feinste Öl der Welt gilt, ist seine Leichtigkeit aufgrund seines niedrigen Säuregehalts und seines fruchtigen und besonders süßen Geschmacks. Der Geschmack unterliegt bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.

Ardoino wurde von Pietro Isnardi übernommen. Der erste Olivenölhersteller der Familie, verdankt seine Leidenschaft für das Olivenöl und seine Fachkunde einer angeborenen Verbundheit bis zum Schluss. Er verbreitete als erster in großem Stil den Nährwert und den therapeutischen Verdienst des Olivenöls. Pietro Isnardi wird zum Leitbild für ein neues Gesundheitskonzept über die Ernährung, und verleiht seinem Öl die Zusätze "rein" und "Öl zum Trinken". Dank seiner Neigung, besondere Verbindungen und Kombinationen zu schaffen wird er 1916 offizieller Lieferant des Königshauses. Darüber hinaus erhält er von König Viktor Emanuel III die Genehmigung, das Wappen des Hauses Savoien zu nutzen. Seit der Gründung haben vier Generationen von Olivenölherstellern aus Isnardi ein bedeutendes und auf der ganzen Welt bekanntes Markenzeichen gemacht, dies auch dank der zahlreichen Auszeichnungen, welche die sorgfältige und seriöse Arbeit des Unternehmens über die Jahre bewiesen haben. Dass Gastronomen, Ernährungswissenschaftler und Köche von Rang fortlaufend mit diesen Erzeugnissen arbeiten, ist eine weitere Bestätigung für die Naturbelassenheit und Güte der extra nativen Olivenöle von Isnardi. Vor allem aber steht für Isnardi die Wertschätzung des Verbrauchers an erster Stelle.

Pietro Isnardi | 18100 Imperia Oneglia | Italien

Isnardi/Ardoino